Cashews, Mandeln und Pekan: So raffiniert wird das Kochen mit Nüssen

Dass Nüsse reich an Proteinen, Nähr- und Mineralstoffen sind, ist hinlänglich bekannt. Unter der harten Schale verbirgt sich viel Gutes, was förderlich ist für Immunabwehr und Blutkreislauf. Es ist auch kein Geheimnis, dass sie obendrein auch richtig gut schmecken und viele Genießer ins Schwärmen geraten: Nüsse sind knackig im Biss und präsentieren sich vielseitig – von besonders aromatisch wie die italienische Haselnuss oder auch ganz mild und lieblich wie die feine Pekannuss.
Nussig-feine Vielfalt
In der Küche entfalten Nüsse gern ihr fein-mildes oder auch mal leicht herbes Aroma. Dabei kann das Kochen mit Nüssen und Kernen ganz vielfältig sein! Schnell und unkompliziert lassen sich vegane Saucen oder Pestos für Nudelgerichte zaubern: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pesto aus getrockneten Tomaten, Kräutern und Cashewkernen oder mit einer Walnuss-Sauce, zubereitet mit Sojamilch und Hafersahne?

Eine große Auswahl knackiger Nüsse, Saaten, Kerne und Trockenfrüchte liefert Farmer’s Snack. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung importiert der Hersteller die hochwertigen Naturprodukte aus der ganzen Welt und verarbeitet sie schonend nach hauseigenen Rezepturen. Ob Mandeln von Mallorca, Walnüsse aus Kalifornien oder Cashews aus Westafrika – alle Produkte von Farmer’s Snack haben eines gemeinsam: Sie gedeihen in ihrem Ursprung weitestgehend naturbelassen, werden traditionell und ohne Hilfsstoffe während des Wachstums angebaut und geerntet. Und das schmeckt man! Mit Cucina gibt es jetzt eine eigene Produktrange zum Kochen und Backen mit verschiedenen Kernen für Salate, Nusskuchen oder feinen Mandel- und Pistazien-Crunch.
Vegetarisch lecker: Gefüllt mit Cashews & Cranberries!

Wer seinen vegetarischen Gerichten am liebsten eine fein-milde Note gibt, kann sich mit mild-aromatischen Cashewkernen oder Pekannüssen kulinarisch regelrecht austoben: Frühlings-Crepes mit Cashews und Cranberries oder Orientalisches Kartoffel-Gulasch mit Datteln und Pekannüssen lesen sich wie eine Speisekarte des natürlichen Genusses. Sie laden regelrecht dazu ein, auch mal neue Ideen auszuprobieren und Nüsse mit frischen Kräutern und Trockenfrüchten zu kombinieren. Am besten gleich nachkochen und probieren, was kulinarisch alles drin steckt in den knackigen Kernen!
Orientalisch genießen – mit Pekannüssen & Datteln

Nicht nur Gewürze und frische Zutaten machen Gerichte unvergesslich lecker. Manchmal ist es auch die Kombination aus milden Nüssen und fruchtigem Aroma, die für das ultimative Genusserlebnis sorgen wie in unserem Orientalischen Kartoffel-Gulasch mit Datteln und Pekannüssen. Ausprobieren und genießen!
Rezept: Orientalisches Kartoffel-Gulasch
Kochzeit: 45 Minuten
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
- 900 g Kartoffeln (festkochend)
- 300 g Chinesischer Blätterkohl Pak Choi
- 40 g Datteln
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Paprika (Rot/Gelb)
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 Dosen Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Gewürzmischung Ras el-Hanout
- 1 TL Geräucherte Paprika
- 1 Zitrone
- 30 g Farmer’s Snack Pekannüsse
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Stiele glatte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Das restliche Gemüse ebenfalls putzen und bereithalten.
- Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in einen Topf mit Olivenöl geben und mit Kartoffeln und Paprika in einem Topf goldbraun bei mittlerer Hitze für ca. 25 Minuten anschwitzen.
- Tomatenmark und Gewürze hinzugeben und gut verrühren. Im Anschluss Brühe und die Dosentomaten hineingeben.
- Pak Choi, Datteln und drei bis vier klein gehackte Pekannüsse kommen kurz vor Ende der Kochzeit (ca. 25 Minuten) hinzu.
- Für die Gremolata Zitronenzesten, Petersilie und Knoblauch in einen Mörser geben und klein hacken. Passend dazu einen Dip aus Joghurt mit etwas Creme Fraiche zubereiten.
- Beim Anrichten mit gehackten Pekannüssen bestreuen und genießen!